Ärztliche Hausbesuche – eine Pflicht mit Problemen

Hausbesuche sind zeitaufwändig & kostspielig aber wichtig & sinnvoll!

Für viele Patient*innen ist eine medizinische Behandlung nur durch Hausbesuche möglich. Dies trifft vor allem auf Menschen über 75 Jahre zu. Vielleicht sind diese in ihrer Mobilität zu eingeschränkt, um selbst in die Praxis zu kommen. Manchmal sind aber auch unterstützende technische Helferlein notwendig, die in Praxen nicht zu Ausstattung gehören (z.B. Aufstehhilfen).

Veränderte gesellschaftliche Strukturen stellen die Ärzt*innen jedoch sowohl vor zeitliche als auch vor vergütungstechnische Herausforderungen. Welche Lösungsansätze gibt es, was sind die Alternativen und wie können diese umgesetzt werden?

Diesen Themen widmet sich ein Deutschlandfunk-Beitrag der ARD. Auch eine Ärztin auf der Hausarztpraxis Kastorf meldet sich hierzu zu Wort. Sie sind neugierig geworden?

Dann folgen Sie gerne dem Link und hören Sie rein!

https://www.deutschlandfunk.de/hausbesuche-von-aerzten-eine-pflicht-mit-problemen-dlf-169f75a0-100.html

Weitere Beiträge

Aktuell sind alle MFA-Stellen besetzt

Schauen Sie gerne wieder vorbei oder schicken Sie uns eine Initiativbewerburg an   r.hirnstein@mvz-nordost.de oder per Post an: MVZ NordOstz.H. Ralf HirnsteinZwischen den Brücken 121514 Büchen

Die Grippe-Saison beginnt

Was ist die Grippe? Die Grippe (Influenza) ist keine harmlose Erkältung, sondern kann auch zu schweren Krankheitsverläufen führen. Sie wird durch Influenza-Viren ausgelöst und kann plötzlich mit hohem Fieber, Schüttelfrost, Kopf-, Hals- und Gliederschmerzen beginnen....

Loading...